Kärnten, Skifahren
Er ist der Universalschlüssel zu 30 Kärntner und Osttiroler Skigebieten. Parallel dazu gibt es regionale Skipässe mit vielen attraktiven Inklusivleistungen, z.B. Ski-Wellness-Wochen in Bad Kleinkirchheim, „Ski for free“ in Weissbriach oder das bei den Familien beliebte Winter-Paket am Sportberg Goldeck, bei dem Kinder bis 14 Jahre einen gratis Skipass erhalten.
Der wichtigste Grundsatz, wenn der Berg ruft: Vor jeder Saison die Ausrüstung kontrollieren lassen! Helmpflicht für Kinder bis 15 Jahre.
Unsere Empfehlung: Hotel St. Oswald. Wintervergnügen direkt vor der Haustür! Großzügige Wohneinheiten - ideal für Familien, Bade- & Saunalandschaft mit Schwimmbecken, Kinderbetreuung mit abwechslungsreichem Programm.
Besonders intensiv verspürt man die wärmende Wintersonne hinter den verglasten Flächen der Seesaunen und in den Badehäusern am Millstätter See, Wörthersee und Klopeiner See. Im Freien, nur in Badebekleidung, kann man die Wintersonne bei einem Besuch der Kärnten Therme in Warmbad Villach und in den beiden Thermen Bad Kleinkirchheim St. Kathrein und Römerbad genießen. Nicht zu vergessen bleiben in Sachen Winterwellness auch die beheizten, hoteleigenen Seebäder am Millstätter See, am Wörthersee und Turracher See. Noch mehr erfahren zu Kärnten's Thermen, Badehäusern, Seesaunen...
Unsere Empfehlung: Thermenwelt Hotel Pulverer ***** Ein traditionsreicher Familienbetrieb, Thermen- & Saunalandschaft auf über 4.200m², Thermalwasser aus der eigenen Heiltherme, Restaurant mit Haubenküche.
Egal ob Skifahren, Rodeln, Tourengehen, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Winterwandern - eine gemütliche Hütte in der Nähe lädt zum Verweilen, Essen & Entspannen ein. Entdecken Sie die schönsten Ski- und Winterhütten Kärntens. Denn was gibt’s Schöneres, als nach ein paar Stunden an frischer Luft zum Kachelofen zu sitzen und es sich in geselliger Runde gutgehen zu lassen und das ein oder andere Schmankerl zu probieren? Viele Kärntner Almhütten heißen ihre Gäste auch im Winter willkommen. Doch es geht nicht nur um die schönsten Almhütten sondern auch um ein abwechslungsreiches Aktivprogramm, das in nächster Nähe zu den Almhütten wartet - von Rodeln über Langlaufen und Skitourengehen bis Winterwandern.
Auch schlafen kann man in einer eigenen Almhütte in Kärnten. Finden Sie HIER Ihre Kärntner Traumhütte.
Eine besondere Kombination des Skifahrens mit Skiwandern & Naturerleben. Hier eine Übersicht von aktuellen Skitouren mit guten Schneeverhältnissen, Skitourenklassikern und Skitourenlehrpfade in Kärnten.
HIER geht es zu den Skitouren.
Unsere Empfehlung: Hotel GUT Trattlerhof. Wöchentliches Programm mit u.a. geführten Schneeschuh- und Winterwanderungen, nur 150m zu den Liftanlagen und ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen & Ecolabel!
Unsere Empfehlung: COOEE alpin Hotel Bad Kleinkirchheim. Direkt am Lift & an der Piste, Urlaub in lässiger & entspannter Atmosphäre. Ski & Therme März Special mit 30% Ermäßigung ab einem 3-Tages-Skipass inkl. 1 x Thermeneintritt ins Thermalbad Römerbad - 4 Stunden ohne Sauna .
Winter Kärnten Card
Sonnenskilauf in Kärnten
Jan. 13, 2025Auf der Südseite der österreichischen Alpen sind die Skipisten besonders sonnig. Ein Grund mehr, warum Kärnten als Wintersportdestination immer beliebter wird, vor allem bei Familien. Die sonnenreichen Pisten kombiniert mit einer Portion südlicher Gastfreundschaft und kulinarisch abgerundet mit der Kärntner Alpen-Adria-Küche machen einen Winterurlaub perfekt. Natürlich lässt sich der reichhaltige Sonnenschein auch in Zahlen festmachen. Die Kärntner Skigebiete registrieren in den Wintermonaten um 100 Sonnenstunden mehr als Destinationen nördlich des Alpenhauptkamms.
Mit den Skiern den ganzen Tag der Sonne entgegen – dies erlebt man beispielsweise auf der Gerlitzen Alpe im Herzen Kärntens. Und in einem weiteren Skigebiet, auf der Turracher Höhe, bekommen die Gäste an einem sonnigen Plätzchen Getränke von einem Pistenbutler serviert. Wer die Sonnenstrahlen auf der Piste wirklich ausnutzen möchte, sollte keinesfalls das Early Morning Skiing verpassen, das gleich in mehreren Kärntner Skiregionen angeboten wird.
Fern von Massentourismus bieten die Kärntner Skigebiete ideale Bedingungen für einen erholsamen Winterurlaub auf und abseits der Pisten. Im Fokus der Liftbetreiber stehen Sicherheit, Komfort und Schneesicherheit.
Moderne komfortable Seilbahnen mit beheizbaren Sitzen wie am Nassfeld oder auf der Gerlitzen Alpe, anspruchsvolle Abfahrten auf der Turrach und am Katschberg oder die höchsten Skigebiete Kärntens, der Mölltaler Gletscher/Ankogel und das Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut inmitten der Dreitausender, garantieren ein schneesicheres Vergnügen bis weit ins Frühjahr. Familienfreundlich und mit übersichtlichen Pisten präsentieren sich die kleineren Kärntner Skigebiete im Lavanttal und in den Nockbergen.
Die Königsdisziplin unter der südlichen Wintersonne ist der Sonnenskilauf ab Mitte März bis zum Ende der Wintersaison. Besonders zelebriert wird dies im Skigebiet Nassfeld, das sich in die größte Sonnenterrasse der Alpen verwandelt. Auf den Hütten variieren die Themen – so gibt es Palmen und südliches Flair, fruchtige Sonnengetränke, Waterslide-Becken etc. Auch in den übrigen Kärntner Skigebieten warten einladende Sonnenliegen unter freiem Himmel auf die Gäste - Hüttenleben und Kulinarik spielen sich hauptsächlich im Freien ab. Einzigartig ist der Blick von verschneiten Pisten am Berg in die zart grünen Täler, wo bereits die ersten Radfahrer und Golfer ihre Runden drehen.
Fern von Massentourismus bieten die Kärntner Skigebiete ideale Bedingungen für einen erholsamen Winterurlaub auf und abseits der Pisten. Im Fokus der Liftbetreiber stehen Sicherheit, Komfort und Schneesicherheit.
Moderne komfortable Seilbahnen mit beheizbaren Sitzen wie am Nassfeld oder auf der Gerlitzen Alpe, anspruchsvolle Abfahrten auf der Turrach und am Katschberg oder die höchsten Skigebiete Kärntens, der Mölltaler Gletscher/Ankogel und das Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut inmitten der Dreitausender, garantieren ein schneesicheres Vergnügen bis weit ins Frühjahr. Familienfreundlich und mit übersichtlichen Pisten präsentieren sich die kleineren Kärntner Skigebiete im Lavanttal und in den Nockbergen.
Die Königsdisziplin unter der südlichen Wintersonne ist der Sonnenskilauf ab Mitte März bis zum Ende der Wintersaison. Besonders zelebriert wird dies im Skigebiet Nassfeld, das sich in die größte Sonnenterrasse der Alpen verwandelt. Auf den Hütten variieren die Themen – so gibt es Palmen und südliches Flair, fruchtige Sonnengetränke, Waterslide-Becken etc. Auch in den übrigen Kärntner Skigebieten warten einladende Sonnenliegen unter freiem Himmel auf die Gäste - Hüttenleben und Kulinarik spielen sich hauptsächlich im Freien ab. Einzigartig ist der Blick von verschneiten Pisten am Berg in die zart grünen Täler, wo bereits die ersten Radfahrer und Golfer ihre Runden drehen.
„Einer für alle" mit dem Kärntner Skipass.
Er ist der Universalschlüssel zu 30 Kärntner und Osttiroler Skigebieten. Parallel dazu gibt es regionale Skipässe mit vielen attraktiven Inklusivleistungen, z.B. Ski-Wellness-Wochen in Bad Kleinkirchheim, „Ski for free“ in Weissbriach oder das bei den Familien beliebte Winter-Paket am Sportberg Goldeck, bei dem Kinder bis 14 Jahre einen gratis Skipass erhalten.
Der wichtigste Grundsatz, wenn der Berg ruft: Vor jeder Saison die Ausrüstung kontrollieren lassen! Helmpflicht für Kinder bis 15 Jahre.
Unsere Empfehlung: Hotel St. Oswald. Wintervergnügen direkt vor der Haustür! Großzügige Wohneinheiten - ideal für Familien, Bade- & Saunalandschaft mit Schwimmbecken, Kinderbetreuung mit abwechslungsreichem Programm.
Sonnenverwöhnte Winterwellness
Besonders intensiv verspürt man die wärmende Wintersonne hinter den verglasten Flächen der Seesaunen und in den Badehäusern am Millstätter See, Wörthersee und Klopeiner See. Im Freien, nur in Badebekleidung, kann man die Wintersonne bei einem Besuch der Kärnten Therme in Warmbad Villach und in den beiden Thermen Bad Kleinkirchheim St. Kathrein und Römerbad genießen. Nicht zu vergessen bleiben in Sachen Winterwellness auch die beheizten, hoteleigenen Seebäder am Millstätter See, am Wörthersee und Turracher See. Noch mehr erfahren zu Kärnten's Thermen, Badehäusern, Seesaunen...
Unsere Empfehlung: Thermenwelt Hotel Pulverer ***** Ein traditionsreicher Familienbetrieb, Thermen- & Saunalandschaft auf über 4.200m², Thermalwasser aus der eigenen Heiltherme, Restaurant mit Haubenküche.
Kärntens schönste Winter-Almhütten
Egal ob Skifahren, Rodeln, Tourengehen, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Winterwandern - eine gemütliche Hütte in der Nähe lädt zum Verweilen, Essen & Entspannen ein. Entdecken Sie die schönsten Ski- und Winterhütten Kärntens. Denn was gibt’s Schöneres, als nach ein paar Stunden an frischer Luft zum Kachelofen zu sitzen und es sich in geselliger Runde gutgehen zu lassen und das ein oder andere Schmankerl zu probieren? Viele Kärntner Almhütten heißen ihre Gäste auch im Winter willkommen. Doch es geht nicht nur um die schönsten Almhütten sondern auch um ein abwechslungsreiches Aktivprogramm, das in nächster Nähe zu den Almhütten wartet - von Rodeln über Langlaufen und Skitourengehen bis Winterwandern.
Auch schlafen kann man in einer eigenen Almhütte in Kärnten. Finden Sie HIER Ihre Kärntner Traumhütte.
Skitourengehen in Kärnten
Eine besondere Kombination des Skifahrens mit Skiwandern & Naturerleben. Hier eine Übersicht von aktuellen Skitouren mit guten Schneeverhältnissen, Skitourenklassikern und Skitourenlehrpfade in Kärnten.
HIER geht es zu den Skitouren.
Unsere Empfehlung: Hotel GUT Trattlerhof. Wöchentliches Programm mit u.a. geführten Schneeschuh- und Winterwanderungen, nur 150m zu den Liftanlagen und ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen & Ecolabel!
Sonnenskilauf ab Mitte März
Die Königsdisziplin unter der südlichen Wintersonne ist der Sonnenskilauf ab Mitte März bis zum Ende der Wintersaison. Besonders zelebriert wird dies im Skigebiet Nassfeld, das sich in die größte Sonnenterrasse der Alpen verwandelt. Auch in den übrigen Kärntner Skigebieten warten einladende Sonnenliegen unter freiem Himmel auf die Gäste – Hüttenleben und Kulinarik spielen sich hauptsächlich im Freien ab. Einzigartig ist der Blick von verschneiten Pisten am Berg in die zart grünen Täler, wo bereits die ersten Radfahrer und Golfer ihre Runden drehen.
Ein einzigartiges Naturereignis in Warmbad Villach läutet endgültig den Frühling ein. In der Nähe der Kärnten Therme, am Fuße des Dobratsch, beginnt mit der Schneeschmelze das sogenannte Maibachl zu sprudeln. In der Nähe der Hauptquelle haben sich zwei Becken mitten im Wald gebildet, wo man im bis zu 28°C warmen Thermalwasser unter freiem Himmel baden kann. Das Wasser hat eine heilende Wirkung bei Herz- und Kreislauferkrankungen und Osteoporose.
Unsere Empfehlung: COOEE alpin Hotel Bad Kleinkirchheim. Direkt am Lift & an der Piste, Urlaub in lässiger & entspannter Atmosphäre. Ski & Therme März Special mit 30% Ermäßigung ab einem 3-Tages-Skipass inkl. 1 x Thermeneintritt ins Thermalbad Römerbad - 4 Stunden ohne Sauna .
Winter Kärnten Card
Egal ob man die verschneiten Berge erkunden oder einfach erholsame Stunden bei einer Schneeschuhwanderung in Kärntens wundervoller Natur genießen möchte, die Winter Kärnten Card ist der idealer Begleiter. Inklusive sind ausgewählte Thermen, Bergbahnen und Freizeitangebote. Für weitere Infos: www.kaerntencard.at
Machen Sie "Winterurlaub auf der Sonnenseite der Alpen" und buchen Sie bei uns.
Machen Sie "Winterurlaub auf der Sonnenseite der Alpen" und buchen Sie bei uns.
Unser Team
Mondial ist seit Jahrzehnten der Spezialist für Urlaub in der Alpe-Adria Region. Egal ob Hüttenurlaub in den Bergen Österreichs, luxuriöser Strandurlaub an der kroatischen Adriaküste oder Städteurlaub in den ehemaligen k-u-k Städten Wien, Prag oder Budapest: Das Team von Mondial Reisen steht für persönliche Betreuung und Beratung, Expertenwissen sowie über 50 Jahre Branchenerfahrung.
Kontaktieren Sie uns gleich für Ihre individuelle Urlaubsplanung ganz nach Ihren Wünschen:
In Österreich +43 1 58804 - 9992 | austria@mondial.at In Deutschland +49 211 616 818 0 | info@mondial-reisen.de
Kontaktieren Sie uns gleich für Ihre individuelle Urlaubsplanung ganz nach Ihren Wünschen:
In Österreich +43 1 58804 - 9992 | austria@mondial.at In Deutschland +49 211 616 818 0 | info@mondial-reisen.de

Ortners ESCHENHOF - Alpine Slowness ****
Bad Kleinkirchheim- family vacation in harmony with nature
- Gute-ZEIT pool area with family water world
- SILENCIUM sauna area for adults only
- extensive activity program for young and old
- ¾ board from the certified organic cuisine
- Kärnten Card & Bad Kleinkirchheim Sonnenschein Card included
- awarded the Austrian environmental label & Ecolabel

Falkensteiner Hotel Sonnenalpe ****
Nassfeld- FAMILY.TIME.EXPERIENCE
- 4* adventure hotel with many highlights for all ages
- Acquapura SPA on over 1,700m² with indoor and heated outdoor pool
- Professional childcare in Falky Land
- Dogs are welcome
- Awarded the Austrian Ecolabel

Naturel Hotels & Resorts, Dorf SCHÖNLEITN ****
Oberaichwald/Latschach- perfect for families & connoisseurs
- “Naturel SPA” wellness area with indoor pool and saunas
- outdoor pool heated all year round
- baby, child & youth care
- NEW: Naturel MOVE sports and activity program
- dogs are welcome
- awarded the Austrian Ecolabel
- Summer Adventure Card for the Villach region included

COOEE alpin Hotel Bad Kleinkirchheim
Bad Kleinkirchheim- directly at the Kaiserburg lift & the Spa Römerbad
- vacation in a casual & relaxed atmosphere
- COOEE alpine relaxation area with saunas & fitness room
- awarded the Austrian Ecolabel
Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim
Bad Kleinkirchheim- base camp for active athletes
- sports spa with sauna, steam bath, infrared cabin & fitness room
- certified passive house hotel
- Bad Kleinkirchheim Sonnenschein Card & Kärnten Card included
Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia **** Superior
Nassfeld- ACTIVE. SENSUAL. NATURE
- hotel with unlimited possibilities for sports enthusiasts & wellness lovers
- comprehensive redesign in summer 2023
- 2,400m² Acquapura SPA with indoor & outdoor pool
- large cardio fitness room with yoga & meditation room
- guided hikes included
- exquisite cuisine
- experience concierge for tailor-made programs
- dogs are welcome
DAS RONACHER Thermal Spa Hotel *****
Bad Kleinkirchheim- multiple award-winning spa & wellness hotel
- daily breakfast until 12 noon & 6-course gourmet dinner
- exclusive thermal and wellness world on 5,500m²
- extensive sauna village
- 101 unique benefits
Hotel St. Oswald ****
Bad Kleinkirchheim- pleasant temperatures for more relaxation in a unique, quiet panoramic location
- spacious living units - ideal for families
- luxury suite with private sauna
- bathing and sauna area with swimming pool
- childcare with a varied program
- excellent cuisine
- dogs welcome
Thermenwelt Hotel Pulverer *****
Bad Kleinkirchheim- traditional family business
- thermal spa and sauna area covering over 4,200m²
- 1,200m² natural swimming pond with heated infinity pool
- thermal water from our own thermal spa
- restaurant with award-winning cuisine

Hotel GUT Trattlerhof & Chalets ****
Bad Kleinkirchheim- Paradise for hikers & bikers
- 1,000m² wellness area with indoor pool & saunas
- outdoor relaxation pool with a view of the forest
- In-house riding stables
- extensive entertainment & riding program
- free access to the Millstätter See lake
- awarded the Austrian Ecolabel
KAK-PKL Klippitztörl Hütte bis 6 Pers.
Klippitztörl, Kärnten- Holiday home for up to 6 people
- 3 bedrooms, 2 bathrooms
- Living space approx. 120m²
- Altitude: 1.390m
KAB-KJU Bad Kleinkirchheim Hütte bis 6 Pers.
Bad Kleinkirchheim, Kärnten- Holiday home for up to 6 people
- 3 bedrooms, 1 bathroom
- Living space approx. 100m²
- Pets are allowed
- Altitude: 1.070m
KAH-BGL Heiligenblut Hütte bis 6 Pers.
Heiligenblut am Großglockner, Kärnten- Holiday home for up to 6 people
- 4 bedrooms, 2 bathrooms
- Living space approx. 110m²
- Pets are allowed
- Altitude: 1.301m
BOF-KTN Skiregion Süd Hütte/Hut 7 Pers.
Wolfsberg, Kärnten- Self-catering cottage for 7 people
- 2 double rooms, 1 three-bed room
- 1 shower, 1 toilet
- living space: 70m²
- altitude: 1.200m
- reachable by car
- pets are welcome
BAD-KTN St. Urban Hütte/Hut 9 Pers.
St. Urban, Kärnten- Self-catering cottage for 9 people
- 1 double room, 1 three-bed room, 1 four-bed room
- 1 shower/toilet
- living space: 80m²
- altitude: 1.100m
- accessible by car
- pets are welcome