+43 1 58804 - 9992
+49 211 616 818 0

Oper im Steinbruch St. Margarethen - TOSCA

Eine Reise in einzigartige Erlebniswelten
Oper im Steinbruch St. Margarethen - TOSCA
Oper im Steinbruch St. Margarethen - TOSCA

Beschreibung

Imposante Kulisse für unvergessliche Erlebnisse
Eingebettet in die weite, offene Landschaft zwischen Leithagebirge und Steppensee entfaltet das Ruster Hügelland eine überraschende, stille Schönheit, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Nicht ohne Grund wurden die Kultur- und Naturlandschaft sowie der Steinbruch St. Margarethen von der UNESCO zum Welterbe erklärt.
 
Seit 1996 zählt der Steinbruch St. Margarethen zu Europas bedeutendsten Treffpunkten für Opernfreunde. Mit seiner über 7.000 m² großen Bühne und der beeindruckenden Felskulisse gilt er als eine der schönsten und größten Freiluftarenen Europas. Die einzigartige Verbindung von Natur und Architektur begeistert Besucher jedes Jahr aufs Neue. Internationale Regisseure sowie renommierte Sängerinnen und Sänger schaffen hier unvergessliche Opernerlebnisse, die ein vielfältiges, qualitätsbewusstes und erlebnisfreudiges Publikum aus aller Welt anziehen.
 
TOSCA
15. Juli - 22. August 2026
Melodrama von Giacomo Puccini
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Dauer ca. 2,30 Stunden (exkl. Pause)
 
Eine Geschichte um Liebe, Eifersucht, Gewalt und Intrigen trifft auf atemberaubende Klänge: Mit Giacomo Puccinis Melodrama Tosca kehrt 2026 eine der beliebtesten Opern der Welt in den Steinbruch St. Margarethen, auf die schönste Freiluftbühne Europas, zurück.
 
Rom um 1800. Die Sängerin Floria Tosca und der Maler Mario Cavaradossi verlieben sich unsterblich ineinander, doch der skrupellose Polizeichef Scarpia hat es auf das Liebesglück der beiden abgesehen und setzt alles daran, Tosca zu manipulieren, um sie für sich zu gewinnen. Als Cavaradossi dem gesuchten politischen Gefangenen Angelotti Zuflucht bietet, nutzt Scarpia seine Macht aus und stellt Tosca vor die Wahl: Entweder sie schwört ihm ihre ewige Liebe oder er werde für Cavaradossis Lebensende sorgen. Werden Tosca und ihr Geliebter die Schatten des Schicksals besiegen können?
 
Giacomo Puccini sorgt für eine musikalische Achterbahn der Gefühle – von Toscas ergreifendem „Vissi d’arte“ über Cavaradossis kraftvollem „Recondita armonia“ bis hin zu Scarpias düsteren Arie „Ha più forte sapore“. Ein Feuerwerk der Emotionen mit packenden Melodien, die in der Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen den perfekten Widerhall finden.
 
Premiere: 15. Juli 2026
 
Weitere Spieltage:
Juli: 16., 17., 18., 23., 23., 25., 29., 30., 31. 
um 20.30h (Einlass 18.30h)
August: 1., 6., 7., 8., 13., 14., 15., 16., 19., 20., 21., 22.
Um 20.00h (Einlass um 18.00h)
 
Preise pro Person: 
Kat. 2: EUR 129,– 
Code: BUSMXOS KA2
 
Kat. 3: EUR 104,– 
Code: BUSMXOS KA3
 
Kat. 4: EUR 79,–
Code: BUSMXOS KA4
 
Weitere Kategorien auf Anfrage. Preise inkl. Handling Fee.
 
Shuttlebus ab/bis Wien auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
Preis pro Person hin & retour: EUR 37,–
Der Busshuttle sollte direkt mit den Tickets gebucht werden!

Angebot anfordern

Um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten kontaktieren Sie bitte einen Mitarbeiter unseres Service Centers.

Gültigkeit 15 Jul. 2026 - 22 Aug. 2026
ab € 79,00
Anfrage senden