Mit dem Rad durch die Kulturhauptstadt Europas 2024


alle 3 Bilder ansehen
Beschreibung
Mit dem Rad durch die Kulturhauptstadt Europas 2024
Zur Kulturhauptstadt Europas 2024 wurden 23 Gemeinden im Salzkammergut auserkoren. Das ist das erste Mal in der Geschichte dieser europäischen Kulturinitiative. Das Salzkammergut ist ein Paradies zum Radfahren. Erkunden Sie bei gemütlichen Tagesetappen die Kombination aus Seen, Bergen und weltberühmten Orten wie Hallstatt oder Bad Ischl, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. In den urigen Wirtshäusern genießen Sie Schmankerl der Region und treffen Menschen, die tief mit ihren Traditionen verwurzelt sind.
Zur Kulturhauptstadt Europas 2024 wurden 23 Gemeinden im Salzkammergut auserkoren. Das ist das erste Mal in der Geschichte dieser europäischen Kulturinitiative. Das Salzkammergut ist ein Paradies zum Radfahren. Erkunden Sie bei gemütlichen Tagesetappen die Kombination aus Seen, Bergen und weltberühmten Orten wie Hallstatt oder Bad Ischl, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. In den urigen Wirtshäusern genießen Sie Schmankerl der Region und treffen Menschen, die tief mit ihren Traditionen verwurzelt sind.
Unterkunft: Die Unterbringung erfolgt in einem Hotel oder Gasthof der 3*-Kategorie in Bad Goisern. Die Zimmer sind gemütlich ausgestattet und verfügen über Badewanne oder Dusche/WC, TV sowie großteils Internet/WLAN. Parkplätze und E-Lademöglichkeit (gegen Gebühr) ist vorhanden. Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.
Preis pro Person:
27.4.–20.9.2024: EUR 539,–
21.9.–4.10.2024: EUR 479,–
5.10.–19.10.2024: EUR 389,–
Zuschläge: Halbpension: EUR 112,– pPP
Code: OBSWSR1 DS B
Ihre Radtour
Preis pro Person:
27.4.–20.9.2024: EUR 539,–
21.9.–4.10.2024: EUR 479,–
5.10.–19.10.2024: EUR 389,–
Zuschläge: Halbpension: EUR 112,– pPP
Code: OBSWSR1 DS B
Ihre Radtour
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Bad Goisern und Übergabe der Radtouren-Unterlagen im Hotel. Nächtigung in Bad Goisern.
2. Tag:
Radtour nach Bad Ischl, ca. 25 km
Sie starten Ihre erste Radtour nach Bad Ischl, dem Zentrum der Kulturhauptstadt 2024. Die Stadt bietet Besuchern ein buntes Programm zum Kulturhauptstadtjahr. In der Ausstellung „Salt Lake City“ wird das Salz – die Lebensader der Region – thematisiert. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Kaiservilla, die Sommerresidenz der Habsburger, und eine Kaffeepause in der Konditorei Zauner. Auf dem Rückweg nach Bad Goisern ist noch Gelegenheit die Ausstellung „die Reise der Bilder“ in Lauffen sowie das HAND.WERK.HAUS in Bad Goisern zu besuchen. Nächtigung in Bad Goisern.
3. Tag:
Rundtour zum Hallstätter See, ca. 30 km
In gemütlichem Tempo radeln Sie im Radurlaub in Österreich am Hallstätter See Ostufer entlang. Mit dem Linienschiff setzen Sie nach Hallstatt über. Genießen Sie den Ausblick auf die unberührte Naturlandschaft der Region Hallstatt-Dachstein (UNESCO Weltkulturerbe) – einfach unglaublich schön. Tipp: Besuchen Sie das Hallstattmuseum in Hallstatt. Nächtigung in Bad Goisern.
4. Tag:
Radtour nach Gmunden, ca. 40 km
Mit dem ÖBB Regional-Express machen Sie sich auf den Weg nach Gmunden, der City of Ceramics. Unterwegs tauchen in das interaktive Erlebnis zur Geschichte der Region ein. Die Keramik begleitet Sie auf Schritt und Tritt in der Stadt am Traunsee: das Glockenspiel im Rathaus oder auch die Kunstwerke der Keramikmanufaktur. Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2024 gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen zum Thema Handwerk und Keramik. Zurück radeln Sie am Radweg entlang des Traunsees und der Traun nach Bad Goisern. Diese Fahrrad-Tagestour kann auch mit einer Schifffahrt am Traunsee abgekürzt werden. Nächtigung in Bad Goisern.
5. Tag:
Radtour ins Ausseerland, ca. 35 km
Heute nehmen Sie erneut den ÖBB Regional-Express, der Sie nach Bad Aussee im steirischen Salzkammergut bringt. Tipp: Die Ausstellung „Die Reise der Bilder“ im Kammerhofmuseum in Bad Aussee erzählt die abenteuerliche Reise der NS-Raubkunst. Die finale Radtour in der Steiermark führt Sie zum Grundlsee. Lassen Sie die betörende Schönheit des Ausseerlandes auf sich wirken. Sie ist atemberaubend und unvergesslich. Nächtigung in Bad Goisern.
6. Tag:
Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Allgemeine Information
Die Radtouren weisen keine technischen Schwierigkeiten auf; es gibt nur wenige Steigungen! Etwas körperliche Fitness und der Wille zur Ausdauer sind jedoch Voraussetzung, sowie Radausrüstung wie geschlossene Turnschuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung, Jacke und Pullover. Die Radtouren führen überwiegend auf eigenen Radwanderwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Bei Teilstücken auf Bundesstraßen bieten sich eine Schiff- oder Bahnfahrt als Alternative an. Die Route ist großteils asphaltiert und ideal befahrbar für Tourenräder und Trekkingbikes.
Inkludierte Leistungen
- 5 x Übernachtung im 3*-Hotel/Gasthof in Bad Goisern (Ihr fester Ausgangspunkt für die täglichen Touren)
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
- 1 x Eintritt zur Ausstellung „Salt-Lake-City“ in Bad Ischl
- 1 x Schifffahrt am Hallstätter See
- 1 x Bahnfahrt von Bad Goisern nach Gmunden inklusive Rad
- 1 x Bahnfahrt von Bad Goisern nach Bad Aussee inklusive Rad
- 1 x hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen pro Zimmer
- Service-Telefon auch am Wochenende
- Verleih von Fahrrädern & E-Bikes auf Anfrage und gegen Aufpreis