Kärntner Seenbiken


alle 3 Bilder ansehen
Beschreibung
Sieben traumhafte Seen in sieben Radtagen
Ein einzigartiges Erlebnis für Genussradfahrer: Gesäumt von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer wunderschönen Landschaft verbindet die große Kärntner Seenschleife die schönsten Kärntner Seen. Ihre Radstrecke wird gesäumt von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer wunderschönen Berg- und Seenlandschaft. Und zwischendurch lockt immer wieder das glasklare Wasser der wohl temperierten, herrlichen Seen zu einem Badestopp. Die abwechslungsreiche Strecke wird entlang der Seen, wie dem Millstätter See, dem Ossiacher See oder dem Wörthersee sowie am Drauradweg zu 90% auf sehr gut ausgebauten und markierten Radwegen geführt
Ein einzigartiges Erlebnis für Genussradfahrer: Gesäumt von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer wunderschönen Landschaft verbindet die große Kärntner Seenschleife die schönsten Kärntner Seen. Ihre Radstrecke wird gesäumt von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer wunderschönen Berg- und Seenlandschaft. Und zwischendurch lockt immer wieder das glasklare Wasser der wohl temperierten, herrlichen Seen zu einem Badestopp. Die abwechslungsreiche Strecke wird entlang der Seen, wie dem Millstätter See, dem Ossiacher See oder dem Wörthersee sowie am Drauradweg zu 90% auf sehr gut ausgebauten und markierten Radwegen geführt
Unterkunft: Die Unterbringung erfolgt wahlweise in Hotels der 3*- oder 4*-Kategorie (Kategorie A) oder in 3*-Hotels, Pensionen und familiär geführten Gasthöfen (Kategorie B). Je nach Kategorie verfügen die gemütlich eingerichteten Zimmer über Badewanne oder Dusche/WC, Radio, Telefon, TV, teilweise Safe sowie großteils Internet/WLAN.
Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.
Preis pro Person:
DZ Kat. B:
1.5.–5.5. & 30.9.–2.10.2024: EUR 829,–
6.5.–26.5. & 9.9.–29.9.2024: EUR 879,–
27.5.–8.9.2024: EUR 938,–
DZ Kat. A:
1.5.–5.5. & 30.9.–2.10.2024: EUR 1.049,–
6.5.–26.5. & 9.9.–29.9.2024: EUR 1.109,–
27.5.–8.9.2024: EUR 1.199,–
Code: KASPSB1 DS B/DK B
Preis pro Person:
DZ Kat. B:
1.5.–5.5. & 30.9.–2.10.2024: EUR 829,–
6.5.–26.5. & 9.9.–29.9.2024: EUR 879,–
27.5.–8.9.2024: EUR 938,–
DZ Kat. A:
1.5.–5.5. & 30.9.–2.10.2024: EUR 1.049,–
6.5.–26.5. & 9.9.–29.9.2024: EUR 1.109,–
27.5.–8.9.2024: EUR 1.199,–
Code: KASPSB1 DS B/DK B
Ihre Radtour
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Spittal an der Drau und Übergabe der detaillierten Unterlagen im Hotel. Nächtigung in Spittal an der Drau.
2. Tag:
Spittal – Weissensee – Millstätter See, ca. 65 km
Ihre Tour beginnt mit einer Busfahrt zum Ostufer des wunderschönen, fjordähnlichen Weissensee, der auf einer Seehöhe von 930 Metern liegt. Mit dem Linienschiff überqueren Sie den See und satteln dann auf die Fahrräder um. Ab dem Westufer radeln Sie bergab zum Drauradweg und über Spittal/Drau an den beliebten Badesee Millstätter See. Nächtigung am Millstätter See
3. Tag:
Millstätter See – Feldsee – Afritzer See – Ossiacher See ca. 60 km
Entlang des wunderschönen Millstätter See radeln Sie weiter nach Radenthein, wo ein Besuch der Erlebniswelt der Granat Edelsteine empfehlenswert ist. Danach passieren Sie die beiden kleinen Badeseen Feldsee und Afritzer See, die sich für eine gemütliche Rast anbieten, bevor Sie den Ossiacher See erreichen. Nächtigung am Ossiacher See
4. Tag:
Ossiacher See– Wörthersee – Krumpendorf / Klagenfurt, ca. 45 km
Der heutige Tag ist dem Ossiacher See und dem Wörthersee gewidmet und je nach Interesse und Kondition empfehlen wir zusätzliche Radkilometer entlang der See- Rundradwege. Am Ossiacher See ist beispielsweise das Stift Ossiach, das Steinhaus Domenig und das Naturschutzgebiet Bleistätter Moor sehenswert. Weiter geht es an den mondänen Wörthersee, wo man im bekannten Velden in einem Strandcafe pausieren und zwischen Casino und Schloss Velden flanieren kann. Nächtigung in Krumpendorf oder Klagenfurt
5. Tag:
Wörthersee / Klagenfurt– Ferlach – Klopeiner See, ca. 50 km
Diesen Tag können Sie mit einer Besichtigung der Landeshauptstadt Klagenfurt und seinem Wahrzeichen, dem Lindwurm, beginnen. Über das Augebiet radeln Sie weiter Richtung Drau und können bald die historische Büchsenstadt Ferlach besichtigen. Weiter geht es am wunderschönen Drauradweg durch das naturbelassene Rosental bis zum Klopeiner See, dem wärmsten Badesee Europas. Nächtigung am Klopeiner See
6. Tag:
Klopeiner See – Villach, ca. 80 km
An diesem und dem nächsten Tag fahren Sie am Drauradweg großteils auf Dammwegen wieder zurück. Genießen Sie die Ruhe und die Natur, die Drau bietet wunderbare Einblicke in die Flora und Fauna dieser Flusslandschaft. Sollte Ihnen die Strecke zu lang sein, können Sie diese mit der Bahn via Klagenfurt abkürzen und z. B. am Wörthersee-Süduferradweg via Maria Wörth zurückradeln. In Villach angekommen, sollten Sie die Atmosphäre des mediterran angehauchten Hauptplatzes genießen. Nächtigung in Villach
7. Tag:
Villach – Spittal an der Drau / Millstätter See ca. 40 km
Am letzten Radtag geht es am Drauradweg via Paternion zurück zu Ihrem Abfahrtsort Spittal/Drau. Alternativ können Sie diese Etappe mit der Bahn zurücklegen und dafür einen Abstecher an den kleinen, leuchtend türkisgrünen Faaker See machen, eine Badepause einlegen oder diesen umrunden. Nächtigung in Spittal an der Drau oder am Millstätter See
8. Tag:
Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte.
Allgemeine Information
Die Radtouren weisen keine technischen Schwierigkeiten auf; es gibt nur wenige Steigungen! Etwas körperliche Fitness und der Wille zur Ausdauer sind jedoch Voraussetzung. Auch die richtige Radausrüstung wie geschlossene Turnschuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung, Jacke und Pullover sind Grundlage jeder Radtour. Die Strecken sind mit Trekkingrädern gut befahrbar. Sie führen meistens auf asphaltierten Radwegen, einige wenige Strecken auch auf Schotterstraßen und Waldwegen. Die Kilometerangaben können je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren.
Inkludierte Leistungen
- 7 x Übernachtung inklusive Frühstück in Radhotels der Kategorie Ihrer Wahl
- 1 x Radkarten, Infomaterial & GPX-Tracks pro Zimmer
- 1 x Personentransfer von Spittal nach Weissensee Ostufer
- 1 x Schifffahrt von Weissensee Ostufer nach Ronacherfels
- täglicher Gepäcktransport – max. 1 Stk./Person und max. 20kg/Koffer
- Service-Hotline täglich von 8.00h - 19.00h - auch am Wochenende
- Verleih von Fahrrädern & E-Bikes auf Anfrage und gegen Aufpreis