Genussreise Steiermark
alle 7 Bilder ansehen
Beschreibung
Eine Genussreise ins grüne Herz Österreichs
Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Steiermark! Oft wird sie auch als „Grünes Herz Österreichs“ bezeichnet. Die Steiermark begeistert mit sanften Hügeln, malerischen Weinbergen und unberührter Natur. Graz, die charmante Landeshauptstadt, vereint historische Architektur mit modernem Flair. Schlendern Sie durch die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und genießen Sie die lebendige Kulturszene. Ob kulinarische Köstlichkeiten oder beeindruckende Ausblicke – die Steiermark verzaubert mit ihrer Vielfalt und lädt zum Verweilen ein!
Reisetermine: 08.06.–12.06.2026 & 14.09.–18.09.2026
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in der Steiermark – Ankommen und Genießen
Fluganreise, Stadtspaziergang & Weinverkostung
Ihre Reise beginnt mit dem Flug von Düsseldorf nach Graz – der charmanten Landeshauptstadt der Steiermark. Schon beim Anflug auf das grüne Hügelland rund um die Stadt zeigt sich, warum die Steiermark auch als das „Grüne Herz Österreichs“ bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und zum gebuchten Hotel gebracht. Dort erwartet Sie ein gemeinsames Frühstück, um gemütlich in den Tag zu starten. (Hinweis: Der Zimmer-Check-in ist erst am Nachmittag möglich – Ihr Gepäck können Sie bequem an der Rezeption deponieren.)
Um 11:30 Uhr treffen Sie Ihren ortskundigen Gästeführer in der Hotellobby. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen ersten Spaziergang durch die UNESCO-Welterbestadt Graz, deren Altstadt als eine der schönsten im Alpenraum gilt.
Ihre Reise beginnt mit dem Flug von Düsseldorf nach Graz – der charmanten Landeshauptstadt der Steiermark. Schon beim Anflug auf das grüne Hügelland rund um die Stadt zeigt sich, warum die Steiermark auch als das „Grüne Herz Österreichs“ bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich empfangen und zum gebuchten Hotel gebracht. Dort erwartet Sie ein gemeinsames Frühstück, um gemütlich in den Tag zu starten. (Hinweis: Der Zimmer-Check-in ist erst am Nachmittag möglich – Ihr Gepäck können Sie bequem an der Rezeption deponieren.)
Um 11:30 Uhr treffen Sie Ihren ortskundigen Gästeführer in der Hotellobby. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen ersten Spaziergang durch die UNESCO-Welterbestadt Graz, deren Altstadt als eine der schönsten im Alpenraum gilt.
Sie schlendern durch malerische Gassen, entdecken barocke Fassaden, charmante Innenhöfe und versteckte Plätze, wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. Highlights wie der Hauptplatz mit dem Grazer Rathaus, der Uhrturm auf dem Schlossberg und die modernen Akzente am Kunsthaus lassen den Facettenreichtum der Stadt erahnen.
Zum Abschluss des Rundgangs genießen Sie in einer typisch Grazer Weinbar eine kleine Verkostung edler steirischer Weine – von fruchtigem Sauvignon Blanc bis hin zu kräftigem Zweigelt inkl. Häppchen.
Zum Abschluss des Rundgangs genießen Sie in einer typisch Grazer Weinbar eine kleine Verkostung edler steirischer Weine – von fruchtigem Sauvignon Blanc bis hin zu kräftigem Zweigelt inkl. Häppchen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Spazieren Sie über den Schlossberg, besuchen Sie eines der gemütlichen Cafés oder bummeln Sie durch die vielen kleinen Boutiquen der Altstadt.
Am Abend laden wir Sie auf ein gemeinsames 3-Gang-Menü im traditionellen Restaurant Steirerstub´n ein, nur einen kleinen Spaziergang vom Hotel entfernt – ein perfekter Ausklang Ihres ersten Tages in der Steiermark.
Am Abend laden wir Sie auf ein gemeinsames 3-Gang-Menü im traditionellen Restaurant Steirerstub´n ein, nur einen kleinen Spaziergang vom Hotel entfernt – ein perfekter Ausklang Ihres ersten Tages in der Steiermark.
2. Tag: Graz entdecken – Zwischen Moderne und Geschichte
Rundgang, moderne Architektur und barocke Schlosskunst
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet treffen Sie Ihren Guide zu einer weiteren spannenden Entdeckungstour durch Graz. Zunächst erkunden Sie die moderne Seite der Stadt: Sie sehen die Murinsel, eine schwimmende Plattform aus Stahl und Glas mitten im Fluss. Dieses futuristische Bauwerk wurde 2003 anlässlich des Kulturhauptstadtjahres errichtet und ist heute eines der Wahrzeichen von Graz. Ein kurzer Spaziergang führt Sie weiter zum Kunsthaus Graz, dem berühmten „Friendly Alien“, dessen außergewöhnliche Architektur internationale Beachtung findet. Ein Tipp: Von der nahegelegenen Marienbrücke haben Sie den besten Blick auf das organisch geschwungene Bauwerk.
Anschließend geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hinaus zum Schloss Eggenberg, einem der bedeutendsten Barockschlösser Österreichs. Das prachtvolle Ensemble, umgeben von weitläufigen Gärten und stolzen Pfauen, erzählt die Geschichte der Grazer Fürstenzeit. Bei einer Führung durch die Ausstellung tauchen Sie tief in das Lebensgefühl vergangener Jahrhunderte ein. Mittags-Tipp: Das nahegelegene Wirtshaus Roschitz ist ein echter Geheimtipp. Hier erwartet Sie ehrliche, steirische Küche mit Produkten aus der Region – vom Backhendl bis zum hausgemachten Strudel.
Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch im Universalmuseum Joanneum, im Kunsthaus oder einem Bummel durch die modernen Geschäfte im trendigen Lendviertel?
Am Abend genießen Sie erneut ein köstliches 3-Gang-Menü im Restaurant Steirerstub´n – ein Ort, an dem steirische Gastfreundschaft großgeschrieben wird.
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet treffen Sie Ihren Guide zu einer weiteren spannenden Entdeckungstour durch Graz. Zunächst erkunden Sie die moderne Seite der Stadt: Sie sehen die Murinsel, eine schwimmende Plattform aus Stahl und Glas mitten im Fluss. Dieses futuristische Bauwerk wurde 2003 anlässlich des Kulturhauptstadtjahres errichtet und ist heute eines der Wahrzeichen von Graz. Ein kurzer Spaziergang führt Sie weiter zum Kunsthaus Graz, dem berühmten „Friendly Alien“, dessen außergewöhnliche Architektur internationale Beachtung findet. Ein Tipp: Von der nahegelegenen Marienbrücke haben Sie den besten Blick auf das organisch geschwungene Bauwerk.
Anschließend geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hinaus zum Schloss Eggenberg, einem der bedeutendsten Barockschlösser Österreichs. Das prachtvolle Ensemble, umgeben von weitläufigen Gärten und stolzen Pfauen, erzählt die Geschichte der Grazer Fürstenzeit. Bei einer Führung durch die Ausstellung tauchen Sie tief in das Lebensgefühl vergangener Jahrhunderte ein. Mittags-Tipp: Das nahegelegene Wirtshaus Roschitz ist ein echter Geheimtipp. Hier erwartet Sie ehrliche, steirische Küche mit Produkten aus der Region – vom Backhendl bis zum hausgemachten Strudel.
Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch im Universalmuseum Joanneum, im Kunsthaus oder einem Bummel durch die modernen Geschäfte im trendigen Lendviertel?
Am Abend genießen Sie erneut ein köstliches 3-Gang-Menü im Restaurant Steirerstub´n – ein Ort, an dem steirische Gastfreundschaft großgeschrieben wird.
3. Tag: Steierisches Almenland – Natur, Handwerk & Kulinarik
Ausflug ins Almenland, Bergidylle, Fischzucht und Stollenkäse Verkostung
Heute führt Sie Ihr Weg hinaus aufs Land – ins idyllische Steirische Almenland, ein wahres Paradies für Genießer und Naturliebhaber. Erster Halt ist die Fischzucht Kulmer, eine traditionsreiche Familienmanufaktur, die für ihre nachhaltige Aufzucht und delikaten Räucherfische bekannt ist. Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Kunst der Fischzucht und genießen anschließend eine kleine Verkostung – frischer kann Fisch kaum schmecken!
Danach geht es weiter in die herrliche Bergwelt der Teichalm. Auf rund 1.200 Metern Höhe eröffnet sich Ihnen ein Panorama aus grünen Almwiesen, stillen Wäldern und klaren Seen. Bei gutem Wetter kleiner Fotostopp mit Blick auf den Teichalmsee – ein Ort, der Ruhe und Weite ausstrahlt.
Weiterfahrt nach Arzberg, wo in einem ehemaligen Silberbergwerk heute feinster Käse reift. Das unterirdische Klima sorgt für ein besonderes Aroma – Sie besichtigen den Stollen und verkosten anschließend den berühmten Arzberger Stollenkäse, ein wahres Geschmackserlebnis! Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Graz, Ankunft gegen 17:00–17:30 Uhr. Tipp für den Abend: Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Murpromenade oder lassen Sie den Tag in einem gemütlichen Altstadtrestaurant ausklingen.
Heute führt Sie Ihr Weg hinaus aufs Land – ins idyllische Steirische Almenland, ein wahres Paradies für Genießer und Naturliebhaber. Erster Halt ist die Fischzucht Kulmer, eine traditionsreiche Familienmanufaktur, die für ihre nachhaltige Aufzucht und delikaten Räucherfische bekannt ist. Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Kunst der Fischzucht und genießen anschließend eine kleine Verkostung – frischer kann Fisch kaum schmecken!
Danach geht es weiter in die herrliche Bergwelt der Teichalm. Auf rund 1.200 Metern Höhe eröffnet sich Ihnen ein Panorama aus grünen Almwiesen, stillen Wäldern und klaren Seen. Bei gutem Wetter kleiner Fotostopp mit Blick auf den Teichalmsee – ein Ort, der Ruhe und Weite ausstrahlt.
Weiterfahrt nach Arzberg, wo in einem ehemaligen Silberbergwerk heute feinster Käse reift. Das unterirdische Klima sorgt für ein besonderes Aroma – Sie besichtigen den Stollen und verkosten anschließend den berühmten Arzberger Stollenkäse, ein wahres Geschmackserlebnis! Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Graz, Ankunft gegen 17:00–17:30 Uhr. Tipp für den Abend: Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Murpromenade oder lassen Sie den Tag in einem gemütlichen Altstadtrestaurant ausklingen.
4. Tag: Kulinarische Reise durch die Südsteiermark – ein Tag voller Geschmack
Ganztagesausflug inkl. Führungen & Verkostungen von Schinken, Kernöl und Wein
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrem Guide in die Südsteiermark. Erster Halt ist die Vulcano Schinkenmanufaktur, wo Sie hinter die Kulissen der berühmten Spezialität blicken. Erfahren Sie, wie aus regionalem Schweinefleisch und viel Geduld der unverwechselbare Vulcano-Schinken entsteht. Nach der Führung genießen Sie eine kleine Jause mit Schinkenteller und Getränk.
Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrem Guide in die Südsteiermark. Erster Halt ist die Vulcano Schinkenmanufaktur, wo Sie hinter die Kulissen der berühmten Spezialität blicken. Erfahren Sie, wie aus regionalem Schweinefleisch und viel Geduld der unverwechselbare Vulcano-Schinken entsteht. Nach der Führung genießen Sie eine kleine Jause mit Schinkenteller und Getränk.
Weiter geht es zur Berghofermühle, einer liebevoll geführten Ölmühle, in der seit Generationen das kostbare steirische Kürbiskernöl hergestellt wird. Sie erleben die Pressung, riechen das nussige Aroma und dürfen natürlich auch verkosten – ein Muss für jeden Feinschmecker!
Die Fahrt führt anschließend über die berühmte Südsteirische Weinstraße, eine der schönsten Panoramastraßen Österreichs. Hier reihen sich Weinberge, Buschenschänken und alte Gutshöfe aneinander – eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Beim Halt am Weingut Schneeberger erwartet Sie eine Verkostung erlesener Weine, begleitet von einem reichhaltigen Tischbuffet mit regionalen Spezialitäten – von Kürbisvariationen bis zu deftigen Aufstrichen.
Die Fahrt führt anschließend über die berühmte Südsteirische Weinstraße, eine der schönsten Panoramastraßen Österreichs. Hier reihen sich Weinberge, Buschenschänken und alte Gutshöfe aneinander – eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Beim Halt am Weingut Schneeberger erwartet Sie eine Verkostung erlesener Weine, begleitet von einem reichhaltigen Tischbuffet mit regionalen Spezialitäten – von Kürbisvariationen bis zu deftigen Aufstrichen.
Über Kitzeck, das höchstgelegene Weinanbaugebiet Europas, geht es schließlich zurück nach Graz.
Ankunft im Hotel gegen 18:00 Uhr.
5. Tag: Abschied von Graz & dem steierischen Lebensgefühl
Freie Zeit in Graz und Rückflug
Nach einem letzten genussvollen Frühstück bleibt Ihnen noch etwas Zeit, die Stadt in Eigenregie zu erkunden.
Nach einem letzten genussvollen Frühstück bleibt Ihnen noch etwas Zeit, die Stadt in Eigenregie zu erkunden.
Besuchen Sie den Grazer Dom, eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik in Österreich, und das benachbarte Mausoleum Kaiser Ferdinands II. Gleich gegenüber führt Sie die berühmte Doppelwendeltreppe – ein architektonisches Meisterwerk – spiralförmig nach oben. Oder genießen Sie noch eine Tasse Kaffee auf dem Schlossbergplatz, bevor Sie ein letztes Mal das mediterrane Flair von Graz auf sich wirken lassen.
Bitte beachten Sie: Der Zimmer- Check-out erfolgt am Vormittag. Ihr Gepäck können Sie bis zur Abreise sicher im Hotel deponieren. Zum Abschluss werden Sie rechtzeitig vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht.
Rückflug von Graz nach Düsseldorf.
Rückflug von Graz nach Düsseldorf.
| Flugzeiten (Änderungen vorbehalten) | Düsseldorf–Graz | Graz–Düsseldorf
| 08.06.–12.06.2026 | 06:25–07:55 Uhr | 20:20–21:50 Uhr
| 14.09.–18.09.2026 | 06:25–07:55 Uhr | 20:20–21:50 Uhr
| 08.06.–12.06.2026 | 06:25–07:55 Uhr | 20:20–21:50 Uhr
| 14.09.–18.09.2026 | 06:25–07:55 Uhr | 20:20–21:50 Uhr
Preisübersicht
| Termine | p.P. im Doppelzimmer | im Einzelzimmer
| 08.06.–12.06.2026 | EUR 1.289,– | EUR 1.429,–
| 14.09.–18.09.2026 | EUR 1.289,– | EUR 1.429,–
| 08.06.–12.06.2026 | EUR 1.289,– | EUR 1.429,–
| 14.09.–18.09.2026 | EUR 1.289,– | EUR 1.429,–
| Ihr Vorteil: Klein aber fein; Sie reisen in kleinen, übersichtlichen Gruppen. Wir empfehlen Ihnen eine ERGO Reiserücktritts-Versicherung inkl. Ergänzungs-Schutz COVID-19. Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht im Reisepreis enthalten (Erwerb vor Ort). Für die Teilnahme an dieser Reise ist eine körperliche Grundfitness erforderlich. Sie ist daher nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität empfehlenswert. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters Mondial GmbH & Co. KG, Operngasse 20b, A-1040 Wien. Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen pro Termin; bei Nichterreichen behalten wir uns vor die Reise bis 3 Wochen vorher abzusagen.
Inkludierte Leistungen
- Flug ab/bis Düsseldorf nach Graz inkl. aller Steuern & Gebühren
- 1 Gepäckstück bis max. 23kg, zzgl. 1 kleines Handgepäck
- begleitete Transfers in Graz: Flughafen - Hotel - Flughafen
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4* Hotel Drei Raben in Graz
- gemeinsames Frühstück nach Ankunft im Hotel
- geführter Rundgang durch die historische Altstadt inkl. Grazer Schlossberg, anschließend gemeinsame Weinprobe
- geführter Rundgang Murinsel + Gärten von Schloss Eggenberg, anschließend Führung durch die Ausstellungen
- Tagesausflug ins Almenland (inkl. Besichtigung + Verkostung Kulmer Fisch und Stollenkäse)
- Tagesausflug in die Südsteiermark (inkl. Besichtigung + Verkostung der Schinkenmanufaktur Vulcano, einer Kernölmühle und Fahrt über die südsteierische Weinstraße bis zum Weingut Schneeberger)
Verfügbar in folgenden Hotels
Hotel Drei Raben ****
Graz- individuelles, modernes Design & erstklassige Ausstattung
- zentral, Nähe Hauptbahnhof und Altstadt
+43 1 58804 - 9992
+49 211 616 818 0