EINZIGARTIG VIELFÄLTIG


alle 4 Bilder ansehen
Beschreibung
2024 feiert Wien seine Grätzel, wie die Stadtviertel hier genannt werden.
Wien bedeutet Vielfalt. Jedes Viertel hat eine für sich außergewöhnliche Kombination
aus Architektur, urbanem Feeling, Kulinarik- und Shopping-Spots und vor allem Menschen. Und gerade die sind dafür verantwortlich, dass das weltberühmte Wiener Lebensgefühl in den Grätzeln spürbar ist.
Entdecken Sie folgende Grätzl auf Ihrer Tour durch Wien:
Servitenviertel – Klein-Paris
Das Servitenviertel im 9. Bezirk ist wohl eines der schönster Grätzel Wiens. Die historischen Häuser sind besonders gut erhalten, zahlreiche Gastgärten
und (französische) Lokale, speziell in der Servitengasse, finden sich in den Erdgeschoßen. Tipp: Das Sigmund-Freud-Museum in der Berggasse gibt Einblick in das Leben einer Wiener Familie um die vorige Jahrhundertwende.
Freihausviertel – Kreativ-Kosmos
Mit seinen lässigen Läden und Lokalen ist das Grätzel in der Nähe des Naschmarkts ein Hot-Spot für die Wiener Kreativszene. Moderne Galerien und
hippe Shops sorgen für einen lebendigen Mix. Legendär ist das Café Anzengruber und auch das Dritte Mann Museum ist hier beheimatet.
Tipp: Der Naschmarkt mit seinen Marktständen und Szenelokalen ist eine Pflichtadresse für Genießer.
Karmeliterviertel – cool & koscher
Noch heute beheimatet das Viertel im 2. Bezirk eine lebendige jüdische Gemeinde, die an jeder Ecke spürbar ist. Im Zentrum liegt der Karmelitermarkt. Dort und rundherum hat sich eine aufregende Lokalszene entwickelt.
Tipp: Auf True Crime Fans wartet das Kriminalmuseum, auf Erholungssuchende der barocke Augarten mit der Augarten Porzellanmanufaktur und den Wiener Sängerknaben.
Noch mehr Grätzel-Highlights finden Sie unter:
www.heartbeat.wien.info
Preis pro Person im DZ*):
1.4.–13.4.: EUR 196,–
14.4.–27.4., 2.6.–29.6., 5.9.–10.10. & 16.10.–26.10.: EUR 218,–
28.4.–1.6. & 11.10.–15.10.: EUR 223,–
30.6.–4.9. & 27.10–31.10.: EUR 188,–
Preis pro Person im EZ*):
1.4.–13.4.: EUR 263,–
14.4.–27.4., 2.6.–29.6., 5.9.–10.10. & 16.10.–26.10.: EUR 286,–
28.4.–1.6. & 11.10.–15.10.: EUR 291,–
30.6.–4.9. & 27.10–31.10.: EUR 256,–
*) außer Top-Termine: 19.4.-20.4., 8.8.-10.8., 20.8.-25.8., 5.9.-10.9.
Code: WI09ST5@5 DS B
Wien bedeutet Vielfalt. Jedes Viertel hat eine für sich außergewöhnliche Kombination
aus Architektur, urbanem Feeling, Kulinarik- und Shopping-Spots und vor allem Menschen. Und gerade die sind dafür verantwortlich, dass das weltberühmte Wiener Lebensgefühl in den Grätzeln spürbar ist.
Entdecken Sie folgende Grätzl auf Ihrer Tour durch Wien:
Servitenviertel – Klein-Paris
Das Servitenviertel im 9. Bezirk ist wohl eines der schönster Grätzel Wiens. Die historischen Häuser sind besonders gut erhalten, zahlreiche Gastgärten
und (französische) Lokale, speziell in der Servitengasse, finden sich in den Erdgeschoßen. Tipp: Das Sigmund-Freud-Museum in der Berggasse gibt Einblick in das Leben einer Wiener Familie um die vorige Jahrhundertwende.
Freihausviertel – Kreativ-Kosmos
Mit seinen lässigen Läden und Lokalen ist das Grätzel in der Nähe des Naschmarkts ein Hot-Spot für die Wiener Kreativszene. Moderne Galerien und
hippe Shops sorgen für einen lebendigen Mix. Legendär ist das Café Anzengruber und auch das Dritte Mann Museum ist hier beheimatet.
Tipp: Der Naschmarkt mit seinen Marktständen und Szenelokalen ist eine Pflichtadresse für Genießer.
Karmeliterviertel – cool & koscher
Noch heute beheimatet das Viertel im 2. Bezirk eine lebendige jüdische Gemeinde, die an jeder Ecke spürbar ist. Im Zentrum liegt der Karmelitermarkt. Dort und rundherum hat sich eine aufregende Lokalszene entwickelt.
Tipp: Auf True Crime Fans wartet das Kriminalmuseum, auf Erholungssuchende der barocke Augarten mit der Augarten Porzellanmanufaktur und den Wiener Sängerknaben.
Noch mehr Grätzel-Highlights finden Sie unter:
www.heartbeat.wien.info
Preis pro Person im DZ*):
1.4.–13.4.: EUR 196,–
14.4.–27.4., 2.6.–29.6., 5.9.–10.10. & 16.10.–26.10.: EUR 218,–
28.4.–1.6. & 11.10.–15.10.: EUR 223,–
30.6.–4.9. & 27.10–31.10.: EUR 188,–
Preis pro Person im EZ*):
1.4.–13.4.: EUR 263,–
14.4.–27.4., 2.6.–29.6., 5.9.–10.10. & 16.10.–26.10.: EUR 286,–
28.4.–1.6. & 11.10.–15.10.: EUR 291,–
30.6.–4.9. & 27.10–31.10.: EUR 256,–
*) außer Top-Termine: 19.4.-20.4., 8.8.-10.8., 20.8.-25.8., 5.9.-10.9.
Code: WI09ST5@5 DS B
Inkludierte Leistungen
- 2 Nächte im 4*-Hotel Strudlhof im Servitenviertel
- 2 x Buffetfrühstück
- 1 x geführter Naschmarkt-Spaziergang mit Köstlichkeiten aus aller Welt (MI–SA)
- 1 x Eintritt in das Jüdische Museum Wien
- 1 x Eintritt in das Sigmund Freud Museum im Servitenviertel
Verfügbar in folgenden Hotels
Hotel Strudlhof Vienna
Wien / Vienna 09- modernes Traditionshaus an der berühmten Strudlhofstiege