+43 1 58804 - 9992
+49 211 616 818 0

Auf der Romantikstraße von Salzburg nach Wien

4820 Salzburg
Auf der Romantikstraße von Salzburg nach Wien
Auf der Romantikstraße von Salzburg nach Wien

Highlights

  • 8 Nächte inkl. Frühstück
  • Willkommensvideo mit Infos 
  • Kartenmaterial, Routing und weiteres Infomaterial 

Zimmer

Unterkunft: Gemütliche Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV sowie tw. Internet/WLAN. Öffentlicher Parkplatz vor Ort. Zahlbar vor Ort: Ortstaxe. 


Auf der Romantikstraße von Salzburg nach Wien

Salzburg – Mondsee – Bad Ischl – Grein – Emmersdorf – Krems – Wien

 

Entdecken Sie Österreichs bekanntesten UNESCO Welterbestätten wie Salzburg, Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut, Wachau und Wien. Auf einer Länge von 380 Kilometern verbindet die österreichische Romantikstraße wie eine Perlenschnur zwischen Salzburg und Wien die schönsten Landschaften Österreichs. Herrliche Seen- und Bergpanoramen und zahlreiche besonders sehenswerte Orte.


Inkludierte Leistungen:

  • 8 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in 3*- oder 4*-Hotels/Gasthöfen
  • 1 x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1 x Zug und Busticket von Bad Ischl nach Grein inkl. Gepäck
  • 1 x Zugfahrt Tulln bis Wien inkl. Rad
  • 1 x Kartenmaterial, Routing und weiteres Infomaterial pro Zimmer
  • 5 x Gepäcktransfer – max. 2 Stk./Person und max. 25kg/Koffer (Salzburg-Mondsee, Mondsee-Bad Ischl, Grein-Emmersdorf, Emmersdorf-Krems, Krems-Wien)
  • tägliches Rad- und Pannenservice von 8.00h - 18.00h Uhr für Mieträder
  • Service Hotline von 8.00h - 18.00h – auch am Wochenende 


Preis pro Person:
DZ:
24.4.–30.6. & 1.9.–15.10.2025: EUR 1.144,–
1.7.–31.8.2025: EUR 1.160,–
EZ:
24.4.–30.6. & 1.9.–15.10.2025: EUR 1.528,–
1.7.–31.8.2025: EUR 1.552,–
Zuschläge:
7 x Halbpension (in Wien nur Frühstück möglich)  EUR 289,– pPP

Code: SASBRR1 DS B/ES B

Ihre Radtour

 

1. Tag:

Individuelle Anreise nach Salzburg.

In Ihrer Unterkunft erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen sowie die Leihfahrräder. Nächtigung in Salzburg.

2. Tag: 

Salzburg – Mondsee. Tagesetappe: ca. 35 km Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 383 / 302 Hm

Start in Salzburg; entlang des Flusses Salzach fahren Sie nach Salzburg Nord und dort auf dem Salzkammergut Radweg Richtung Eugendorf, Thalgau bis nach Mondsee. Nächtigung am Mondsee.

3. Tag: 

Mondsee – Bad Ischl. Tagesetappe: ca. 39 km Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 435 / 455 Hm

Entlang des Sees fahren Sie bis Scharfling. Nach kurzem Anstieg über den Scharflingpass gelangen Sie an den Wolfgangsee. Am Seeuferradweg bis Strobl und weiter nach Bad Ischl. Nächtigung in Bad Ischl. 

4. Tag: 

Bad Ischl – Hallstatt. Tagesetappe: ca. 47 km Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 929 / 929 Hm

Entlang der Traun fahren Sie nach Bad Goisern und am Ostuferradweg bis nach Hallstatt. Nun haben Sie zwei Auswahlmöglichkeiten: Fahren Sie mit dem Rad um den Hallstättersee über Obertraun bis nach Hallstatt (ca. 5 km) oder nehmen Sie die Fähre von Hallstatt Bahnhof nach Hallstatt Markt über den Hallstättersee. Rückfahrt mit dem Rad von Hallstatt nach Bad Ischl. Nächtigung in Bad Ischl. 

5. Tag: 

Bad Ischl – Grein Zugfahrt

Im Servicecenter in Bad Ischl erfolgt die Rücknahme der Räder und Sie fahren mit der Bahn und Ihrem Gepäck von Bad Ischl nach Grein oder wenn gebucht Transfer nach Grein. Nächtigung in Grein. 

6. Tag: 

Grein – Emmersdorf. Tagesetappe: ca. 62 km Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 252 / 432 Hm

Übergabe der Räder für die folgenden Tage im Hotel.

Starten Sie Ihre heutige Radtour in Grein und über den romantischen Strudengau und fahren Sie in die traumhafte Donauregion. Vorbei an der römischen Ortschaft Ybbs geht es weiter nach Melk – auch „Tor zur Wachau“ genannt. Dort empfehlen wir einen Besuch des Stift Melk. Am gegenüberliegenden Donauufer befindet sich Ihr Zielort Emmersdorf. Nächtigung in Emmersdorf. 

7. Tag: 

Emmersdorf – Krems. Tagesetappe: ca. 35 km Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 233 / 257 Hm

Sanfte Weinberge kennzeichnen Ihren Radweg nach Krems. Sie können wählen, entlang welchem Donauufer Sie heute fahren. Wir empfehlen (von den meisten Radfahrern bevorzugt) das linke Donauufer mit den traumhaften Ortschaften Spitz, Weißkirchen und Dürnstein. Nächtigung in Krems.

8. Tag: 

Krems – Tulln. Tagesetappe: ca. 46 km Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 17 / 36 Hm

Die heutige Radtour führt Sie in die Römerstadt Tulln. Per S-Bahn geht es ins Zentrum Wien. Von dort Fahrt zum Hotel in Eigenregie. Die Hauptstadt Österreichs hat einiges zu bieten: Schloss Schönbrunn mit Tiergarten, Stephansdom, Ringstraße, Albertina, Museumsquartier und vieles mehr. Nächtigung in Wien.

9. Tag: 

Abgabe der Leihfahrräder im Hotel in Wien. Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte.

 

WICHTIG:

Die ausgeschriebene Tour ist auf Anfrage. Die definitive Rückbestätigung erfolgt erst nach Buchung aller Einzelleistungen!


Allgemeine Information

Die Radtouren weisen keine technischen Schwierigkeiten auf; es gibt nur wenige Steigungen! Etwas körperliche Fitness und der Wille zur Ausdauer sind jedoch Voraussetzung, sowie Radausrüstung wie geschlossene Turnschuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung, Jacke und Pullover usw. Gerne können Sie ein Fahrrad über Salzkammergut Touristik GmbH buchen! Sollten Sie einmal einen Tag ruhiger verbringen wollen, können Sie natürlich einen Teil der Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Zug oder Schiff zurücklegen.

Nebenkosten

Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.

Sonstiges

Diese Tour ist von 24.4. - 15.10.2025 mit 8 Nächten Aufenthalt buchbar.

Jetzt Verfügbarkeit überprüfen
Sommerpreistabelle anzeigen

Preistabelle Auf der Romantikstraße von Salzburg nach Wien

Preise in EURO pro Person/Package 2025 Code: SASBRR1
Min: 24.4.–15.10. 8 Nächte Verpfl. Beleg. 24.4.–30.6. 1.7.–31.8. 1.9.–15.10.
DS B DZ   FR 2–3* 1144 1160 1144
ES B EZ FR 1–1 1528 1552 1528
Erm/Preis bei 2 Vollzahlern im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–14 Jahre 30%; * Zb. auf Anfrage
Zuschläge: Halbpension: EUR 289,– pPP (7 x Halbpension - mind. 2-gängiges Menü, in Wien nur Übernachtung/Frühstück möglich)
Zahlbar vor Ort: Ortstaxe EUR 1,– bis EUR 4,– pPN; Radverleih auf Anfrage: 21-Gang Trekkingbike: EUR 170,–, E-Bike: EUR 366,– ,
Rad-Lieferung pro Rad: EUR 40,–